home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- DAS SHAREWARE-SPIELELEXIKON Wagenhäuser Rainer
- Bauer Gaby
- Pfahlplätzchen 3
- 8600 Bamberg
-
-
-
- 1. Programmname: MEMORY SKILL (1990)
-
-
- 2. Autor: Hartmut Pfarr
-
-
- 3. Spieleart: Quiz- und Wissensspiel
-
-
- 4. Mindestkonfiguration: Hercules
-
-
- 5. Start des Spiels: "mskill" eingeben
-
-
- 6. Spielbeschreibung:
-
- MEMORY SKILL hat nichts mit dem Spiel MEMORY zu tun, sondern mit
- dem Allgemeinwissen. Bei diesem Frage-Antwortspiel werden jeweils
- mehrere unterschiedliche Antworten nacheinander zur Auswahl ge-
- stellt, wobei derjenige Spieler Punkte einheimsen kann, welcher
- als erster die richtige Antwort weiß und eine bestimmte Taste
- drückt.
-
- Zu diesem Zweck bekommt jeder Spieler seine eigene Taste
- zugewiesen. Bis zu drei Spieler können sich an MEMORY SKILL
- beteiligen. Dabei bekommt der Spieler 1 die Taste "Y", der zweite
- Spieler 2 die Taste "N" und der dritte Mitspieler "+".
- Sobald man glaubt bzw. weiß, daß die am Bildschirm angezeigte
- Antwortalternative der Wahrheit entspricht, sollte man auf "seine"
- Taste drücken.
-
- Eine falsche Antwort bedeutet 1 bis 3 Punkte Abzug, eine richtige
- 2 Punkte Bonus. Außerdem wird in diesem Fall ein kleines, recht-
- eckiges Teil des Bildes (Motive aus der Tier- und Pflanzenwelt)
- aufgedeckt.
- Mit zunehmender Spieldauer wird das Bild langsam sichtbar. Wer
- eine Frage richtig beantwortet hat, darf jeweils versuchen, das
- Bildmotiv zu erraten. Je nach Schwierigkeitsgrad (Ausmaß der
- "Enthüllung") können dabei 2 bis 10 Punkte erworben werden.
-
- Der Autor weist darauf hin, daß hier nur allgemeine Antworten
- verstanden werden. Hartmut Pfarr merkt in disem Zusammenhang z.B.
- an, daß nicht "norddeutsche Dogge", sondern schlicht und einfach
- "Hund" eingegeben werden soll.
-
-
- Folgende Wissensgebiete sind bei MEMORY SKILL vertreten:
-
- - wichtige Personen, Erfinder, Entdecker
- - Schriftsteller
- - Politik
- - Allgemeine Definitionen
- - Geographie
- - Biologie
- - Kunst, Musik, Literatur
- - Religion
- - Geschichtliche Ereignisse
- - Währungen
-
-
- Insgesamt sind in der vorliegenden Version 20 Bilder und 206
- Fragen vorhanden. Das Fragen- und Bilderrepertoire ist allerdings
- erweiterbar.
-
-
- 7. Highscoreliste: ja
-
-
- 8. Bewertung:
-
- a.) Motivation\Spielspaß:
- MEMORY SKILL sorgt garantiert für Unterhaltung und Spannung, sofern
- man einen Mitspieler findet, da es sich um ein typisches Wettkampf-
- spiel handelt.
-
- b.) Graphik:
- sehr gut; Tier- und Pflanzenmotive in schwarz-weiß. MEMORY SKILL
- gehört übrigens zu den wenigen Spielen, welche auch unter
- einer Herculeskarte lauffähig und zudem ansprechend ist.
-
- c.) pädagogischer Wert:
- Man kann nicht nur sein Wissen prüfen, sondern bekommt zum Glück
- auch die richtigen Antworten jeweils nach einer falschen
- Beantwortung der Frage vorgesetzt, was hoffentlich zu einer
- Erweiterung des Allgemeinwissens führt.
- Außerdem ist es aus der pädagogischen Betrachtungsweise zu
- begrüßen, daß der Schwierigkeitsgrad der erscheinenden Fragen
- einstellbar ist (1-5). Das Spiel ist keinesfalls als Wissensspiel
- für Kinder und Jugendliche zu verstehen, sondern spricht wohl vor
- allem auch Erwachsene an, auf die auch die Fragen, welche zum Teil
- gar nicht so einfach sind, zugeschnitten sind.
-
- d.) Gesamtbewertung\Kritik:
- MEMORY SKILL zeigt sich als eines der Glanzlichter der deutschen
- Sharewareszene, als ein rundum gelungenes Programm, das sowohl in
- graphischer Hinsicht zufriedenstellt, als auch über die
- erforderliche Spielmotivation verfügt. Es ist kein langweiliges
- Frage- und Antwortspiel wie so manche andere Beiträge aus der
- Sharewareszene, welche eine Umsetzung von "TRIVIAL PURSUIT" auf
- den Bildschirm beabsichtigen. Gerade durch die Kombination der
- Prüfung des Allgemeinwissen, der Reaktionsgeschwindigkeit und dem
- Erraten der Bildmotive erweist sich das Programm als eigenständiges
- und sehr unterhaltsames Spiel.
-
-
- 9. Unterschied Sharewareversion - Vollversion:
-
- Nach Zahlung der Registriergebühr erhält der Anwender MEMORY
- SKILL 2 mit einer Vielzahl neuer Bildmotive und Fragen.
-
-
- 10. Registriergebühr der Vollversion: "mind. 10 DM"
-